Eine starke Moderation steht und fällt mit der Technik. Du kannst noch so gut vorbereitet sein – wenn das Mikro rauscht, das Signal abbricht oder du einfach nicht zu hören bist, verliert das Publikum schnell die Geduld.
Damit das nicht passiert, gibt es einige technische Grundvoraussetzungen, die ich vor jedem Event mit den Veranstaltern kläre:
1. Technische Absprachen – Je früher, desto besser!
Schon beim ersten Gespräch bespreche ich mit den Veranstaltern:
- Welche Mikrofontechnik steht zur Verfügung?
- Gibt es eine professionelle Tontechnik oder muss etwas organisiert werden?
- Sind Lautsprecher ausreichend dimensioniert für die Eventgröße?
Viele Moderatoren kümmern sich erst spät um die Technik – ein großer Fehler! Wenn die Stimme nicht klar übertragen wird, kann selbst die beste Moderation nicht wirken.
2. Die richtige Mikrofonwahl – Headset oder Handmikrofon?
Ich persönlich bevorzuge ein Headset, weil es mir volle Bewegungsfreiheit gibt. Doch es gibt Situationen, in denen auch ein Handmikrofon sinnvoll ist:
- Für spontane Publikumsinteraktionen.
- Bei Co-Moderationen oder Podiumsdiskussionen.
- Wenn ich Gästen das Mikrofon reichen möchte.
In beiden Fällen gilt:
Ein stabiler Funkempfang ist ein Muss! Deshalb checke ich die Funkstrecke, damit das Signal nicht mitten in der Moderation ausfällt.
3. Tonqualität & Sound-Check – Pflicht vor jedem Event!
Zu laut, zu leise, Hall oder Störgeräusche – all das kann eine Veranstaltung ruinieren. Deshalb:
- Immer einen Soundcheck machen, bevor das Event beginnt.
- Sicherstellen, dass die Mikrofon-Lautstärke optimal eingestellt ist.
- Mit den Technikern die Lautsprecher-Positionierung überprüfen, um Rückkopplungen zu vermeiden.
4. Plan B – Eigene Technik als Backup
Ich habe über die Jahre gelernt: Manchmal muss man selbst vorbereitet sein. Wenn ich weiß, dass die Technik nicht verlässlich ist, bringe ich:
- Mein eigenes Mikrofon mit, falls vor Ort nichts Passendes vorhanden ist.
- Eine Liste mit Ansprechpartnern, die im Notfall schnell Ersatz liefern können.
- Zusätzliche Batterien oder Akkus für drahtlose Mikrofone.
Ein Moderator muss sich auf die Technik verlassen können, um sich voll und ganz auf das Publikum und die Moderation zu konzentrieren.
Fazit: Technik ist das unsichtbare Fundament jeder guten Moderation!
Ohne guten Sound keine Wirkung. Eine durchdachte Vorbereitung und die richtige Wahl der Technik sorgen dafür, dass das Publikum nicht durch Störungen abgelenkt wird, sondern sich voll auf den Inhalt konzentrieren kann.